fbpx

Künstler Beeple

Vorreiter der digitalen Kunst

Beeple, auch bekannt als Mike Winkelmann, ist ein US-amerikanischer digitaler Künstler, Grafikdesigner, Animator, Regisseur und Informatiker. International bekannt ist er für seine bahnbrechenden digitalen Kreationen und futuristischen Kunstwerke. Er gilt als wichtigster Digitalkünstler unserer Zeit.

Beeple
Foto Credit: Christie's

Beeple

Geboren wurde Winkelmann am 20. März 1981 in Appleton, Wisconsin, USA. Nach seinem High-School-Abschluss studierte er Informatik an der Clemson University in South Carolina und erlangte dort 2003 seinen Bachelor-Abschluss.

Bereits während seines Studiums entwickelte Winkelmann ein Interesse an digitaler Kunst und Animation und begann damit, eigene Werke zu erschaffen. Hier erlernte er auch das technische Know-How und die digitalen Tools, die für seine Arbeit essenziell sind. Nach seinem Abschluss arbeitete er zunächst als Freelance-Designer, bevor er sich vollständig der digitalen Kunst widmete.

Im Zentrum seines Schaffens stehen Animationen, 3D-Modellierungen und Programmierungen. Neben anderen Projekten begann er ab 2007 damit, täglich ein neues Kunstwerk zu erstellen und diese unter dem Titel „Everydays“ zu veröffentlichen. Im Jahr 2019 hatte er bereits mehr als 4.000 Werke in diesem Projekt geschaffen. Zu dieser Zeit arbeitete er bereits unter dem Synonym Beeple, inspiriert von einem Spielzeug aus den 1980er Jahren, das mit einer leuchtenden Nase auf Licht und Geräusche reagiert.

Durch die hohe Produktivität entwickelte Beeple in kurzer Zeit seinen eigenen Stil als Digital- und Animationskünstler und erarbeitete sich eine ganz eigene künstlerische Position. Seine Arbeiten thematisieren häufig politische und sozioökonomische Missstände. Mit der Serie Everydays gelang ihm letztlich der Durchbruch in der internationalen Kunstwelt.

Nicht zuletzt auch, weil seine Arbeiten sämtliche Auktionsrekorde für digitale Kunst brachen. 2021 wurde das Kunstwerk „Everydays: The First 5000 Days“ für 69 Millionen US-Dollar bei Christie’s versteigert. Damit wurde Beeple nicht nur zum erfolgreichsten Digitalkünstler der Welt – als Vorreiter etablierte er das Digitale auch als Medium in der Kunstwelt.

Doch auch außerhalb der Kunstszene ist Beeple gefragt. Er hat bereits mit verschiedenen Marken und Unternehmen zusammengearbeitet, unter anderem mit dem US-amerikanischen Sportartikelhersteller Nike, dem Luftfahrtunternehmen SpaceX und der Luxusmodemarke Louis Vuitton. Außerdem hat er für zahlreiche Popstars an Konzertvisualisierungen gearbeitet, darunter One Direction, Zedd, Eminem, Justin Bieber, Katy Perry und viele weitere. Auch die Visuals für zwei Super Bowl-Halbzeitshows sind mit Hilfe von Beeple entstanden – ein Auftritt dort gilt als große Ehre für Künstler*innen.

Als Vorreiter der digitalen Kunst arbeitet Beeple mit verschiedensten Medien, Tools und Techniken, um verzerrte, teils surreal anmutende Werke zu schaffen, die häufig mit kritischen Anspielungen auf die Popkultur sowie sozialen und politischen Kommentaren gespickt sind. So baute er sich von Beginn an – ganz ohne den klassischen Weg über eine Galerievertretung – seine eigene Community und Fanbase auf. Ab 2020 veröffentlicht er seine Werke direkt bei Nifty Gateway – einer Online-Auktionsplattform für digitale Kunst in Form von NFTs (Non-Fungible Token) – und monetarisierte so ohne Zwischenhändler seine Arbeiten.

Beeple lebt und arbeitet inzwischen in Charlestown, Boston. Er hat vor kurzem die Beeple Studios eröffnet und veranstaltet regelmäßig Ausstellungen und gemeinschaftliche Projekte. Seit 2021 kooperiert er eng mit Christie’s und baut sein Oeuvre stetig aus.

Als Vorreiter der digitalen Kunst hat er sich bereits den Status eines Blue Chip Künstlers erarbeitet und wie kein zweiter dazu beigetragen, das Digitale als Medium in der Kunstwelt zu etablieren. Durch die zunehmende und unaufhaltsame Ausbreitung dieser „neuen Gattung“ und sein Schaffen wird Beeple von internationalen Kunstinstitutionen zunehmend nachgefragt, was die Basis für die attraktive Wertentwicklung seiner Arbeiten bildet.

Rekordergebnis für Digitale Kunst
Von uns kuratiert

Alle Assets von Beeple

KÜNSTLER*INNEN

Lesenswert