Kunstportfolio
Die Kunst, zu investieren
Gesetzlicher Warnhinweis: Der Erwerb dieser tokenisierten Schuldverschreibung ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Detailinformationen
Alles Wichtige zum Kunstportfolio
Verbinden Sie breite Diversifikation mit exklusivem Zugang zu Blue-Chip-Kunst – kuratiert nach den höchsten Standards von arttrade. Das Portfolio umfasst ausgewählte Werke international anerkannter Künstler:innen und minimiert durch seine Struktur das Einzelwertrisiko.
Dank unserer langjährigen Marktbeziehungen profitieren Sie von attraktiven Einkaufskonditionen und einem effizienten Zugang zum Kunstmarkt – vollständig reguliert, digital und transparent. So wird Kunst zu einer professionellen, streuungsstarken Beimischung für anspruchsvolle Portfolios – mit echtem Wertsteigerungspotenzial.
- Titel arttrade Kunstportfolio
- Entstehung 2024
- Gattung Kunstportfolio
- Produktname ATTRAM#03
- Historische Performance Ø 7,8 % p. a.
- Finanzierungsvolumen 1.000.000 €
- Anlageform Elektronisches Wertpapier nach eWpG
- ISIN DE000A4AG7X0
- Voraussichtliche Haltedauer der Kunstwerke 5 - 7 Jahre
- Mindestlaufzeit 5 Jahre
- Minimales Investment 10.000 €
- Provenienz Direktankäufe über das arttrade Netzwerk (Galerien, Auktionshäuser, Ateliers, Sammlungen)
Gesetzlicher Warnhinweis: Der Erwerb dieser tokenisierten Schuldverschreibung ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Illustrative Portfolio-Zusammensetzung
Das arttrade-Kunstportfolio kombiniert gezielt drei Kategorien zur Diversifikation und Risikosteuerung:
Blue Chip (80 %): Werke etablierter Künstler wie Richter, Kusama oder Polke bieten Substanz, Marktstabilität und Werthaltigkeit.
Mid-Career (12 %): Positionen wie Alicja Kwade oder Rashid Johnson mit solidem Marktprofil und mittelfristigem Aufwertungspotenzial.
Emerging (8 %): Junge, international beachtete Künstler:innen wie Pol Taburet oder Issy Wood für gezielte Dynamik und Wachstum.
So entsteht ein ausgewogenes Portfolio mit hohem Qualitätsanspruch, langfristigem Wertpotenzial und Zugang zu verschiedenen Marktsegmenten.
Auswahl enthaltener Werke
Reguliert. Kuratiert. Investierbar.
Struktur & Regulierung
ATTRAM#03 ist als vollständig reguliertes elektronisches Wertpapier (nach eWpG) strukturiert – mit eigener ISIN und klarer rechtlicher Grundlage. Ihre Beteiligung bildet die Wertentwicklung des Kunstportfolios präzise ab und ist vollständig digital und depotfähig umsetzbar.
Laufzeit & Flexibilität
Die reguläre Laufzeit beträgt fünf Jahre. Um marktgerechte Verkaufszeitpunkte optimal zu nutzen, kann die Laufzeit in Abstimmung mit den Partnern um bis zu zwei Jahre verlängert werden.
Kuratiert & datengestützt
Die Auswahl der Kunstwerke erfolgt auf Basis fundierter Marktanalysen und unabhängiger Expertengutachten. Im Fokus stehen Werke mit hoher kunsthistorischer Relevanz und nachgewiesenem Wertsteigerungspotenzial.
Gebührenmodell
Die Investition unterliegt einem Ausgabeaufschlag von 2 %. Eine laufende Managementgebühr von 2 % pro Jahr ist bereits im Emissionsvolumen enthalten. Zusätzliche laufende Kosten entstehen nicht.
Erfolgsabhängige Vergütung
Beim Verkauf der Kunstwerke erhält arttrade eine erfolgsabhängige Gewinnbeteiligung in Höhe von 10 % auf den realisierten Mehrwert – eine faire, performanceorientierte Struktur.
Artprice
Basierend auf 6.551 versteigerten Werken des Künstlers zwischen 2000 und 2022 (erfasst von artprice.com).
Künstler:innen
Alle Infos zum Investment
Noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter
Um mit Ihnen in Kontakt zu treten, erfassen, verarbeiten und speichern wir Ihre Daten. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.