Danke fĂĽr deine Anmeldung zum Webinar!

Diese Themen erwarten dich:
Â
- NFTs – das Medium der Zukunft (?)
Der Aufstieg der NFTs im Jahr 2021 hat auch in der Kunstwelt groĂźes Interesse geweckt. Doch gelten die Gewohnheiten der NFT-Sammler auch fĂĽr Kunst-NFT-Sammler? Werden Kunst-NFTs bleiben oder wieder verschwinden? Und was sind die wahren BeweggrĂĽnde fĂĽr das Sammeln von Kunst-NFTs?
- Physische Kunst im digitalen Wandel
Die Digitalisierung der Kunstwelt schreitet unaufhaltsam voran. Welche Chancen (und Risiken) ergeben sich daraus fĂĽr KĂĽnstler und Sammler? Und welche Rolle wird physische Kunst in Zukunft einnehmen, welche die digitale Kunst?
- Alte Märkte, neue Märkte
Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie ändert sich so ziemlich alles. Doch welche Trends sind nachhaltig, welche nur ein kurzer Hype? Und welche neuen Möglichkeiten haben Kleinanleger*innen, um am Kunstmarkt zu partizipieren?Â
Die Speaker:
Â
- Kerstin Gold ist Mitbegründerin und Autorin des ART+TECH Reports und Strategieberaterin für das Kunst-Ökosystem in Berlin. Sie berät Unternehmer im Kunstmarkt zu digitaler Transformation und Geschäftsmodellinnovation und ist außerdem als Beraterin für art+tech Start-ups und als anerkannte Start-up-Mentorin bei den Acceleratoren APX und Culttech tätig. Sie hat einen umfassenden Einblick in den Kunstbetrieb, eine große Leidenschaft für Web3 und NFTs und nutzt Strategie, um diese Bereiche von Kunst, Wirtschaft und Technologie zu verbinden.
- Johanna Neuschäffer studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften und ist Mitbegründerin von OFFICE IMPART, einem mehrdimensionalen Raum und Plattform für zeitgenössische Kunst. Darüber hinaus verstehen sich die beiden Galeristinnen als Mitdenkerinnen eines Kunstmarktes, der sich durch die Digitalisierung verändert. Dazu gehört die Beobachtung und Analyse des Marktes und die Entwicklung neuer Vermittlungsformate wie das Talkfestival Good To Talk oder die Galerieplattform BerlinViews. Sie ist Mitbegründerin der Forschungsinitiative ART+TECH Report 2020.
- David Riemer & Julian Kutzim sind zwei der Co-Founder von arttrade. Das FinTech verfolgt die Mission, die Anlageklasse Kunst fĂĽr alle zugänglich zu machen. Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie werden Werke der renommiertesten KĂĽnstler*innen digital fraktionalisiert, sodass mittelbar bereits mit kleinen Beträgen investiert und an ihrer Wertsteigerung partizipiert werden kann. David kĂĽmmert sich unter anderem um das Thema Sourcing – also die Beschaffung und Bewertung von Blue Chip Art. Julian ist auf das Thema Marketing & Growth fokussiert.Â
Noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter
Um mit dir in Kontakt zu treten, erfassen, verarbeiten und speichern wir deine Daten. Weitere Infos findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Bleib auf dem Laufenden


