arttrade Magazin
Durchsuche alle Artikel unseres Magazins

Die 80-20-Regel auf alternative Investments angewandt
Wir denken oft, je mehr Mühe, Geld oder Zeit wir in etwas investieren, desto größer ist der Ertrag, den wir sehen werden. Aber Aufwand und Ergebnis korrelieren selten auf so einfache Weise – erst Recht nicht, wenn es um Geldanlage geht.
Meistens scheinen Aufwand und Ergebnis der so genannten “80-20-Regel” zu folgen.

In Sachwerte investieren – eine Rettung vor der Inflation
Hohe Inflation, gravierende Veränderung der Geldpolitik in allen wichtigen Währungsräumen, Knappheit an Energierohstoffen und hoffnungslos überschuldete Staaten lassen dieser Tage bei vielen Menschen die Frage aufkommen, wie sie ihr Geld sicher und möglichst rentabel anlegen können. Eine der häufig zu hörenden Empfehlungen ist eine Investition in Sachwerte. Doch was sind überhaupt Sachwerte? Und mit welchen Wertanlagen kann das Geld nicht nur sicher aufbewahrt, sondern sogar in Zeiten hoher Inflation eine ansehnliche Rendite erzielt werden?

Erfolgreich in Kunst investieren
Wer sein Geld in Kunstwerke investiert, weiß: Kunst ist weit mehr als eine reine Wertanlage. Denn neben ihrem Geldwert, hat sie vor allem einen emotionalen und kulturellen Wert. Dank neuer Technologie ist der Markt nun für alle zugänglich und kann vielen anteilige Kunstinvestments ermöglichen.

Inflationssichere Geldanlage: Sachwerte als Inflationsschutz
Die Inflation steigt und Anleger müssen sich die Frage stellen: Welche Geldanlage bietet den besten Inflationsschutz? Ob Immobilien, Edelmetalle, Sammelgegenstände, sogar Aktien, Fonds und ETFs: Sein Geld in Sachwerte zu investieren, scheint der sicherste Weg zu sein. Dazu gehören auch Kunstwerke.